Eine Thai Masseurin kniet auf einer Patientin und demonstriert die kraftvolle Energie der thailändischen traditionellen Massagetechniken.

Die kraftvolle Energie der Thai Massage

Die kraftvolle Energie der Thai Massage – neue Energie tanken

In einer immer schneller werdenden und kaum mehr überschaubaren Welt wird „Energie tanken“ zu einem Trend, dem nicht nur zeitlich stark eingebundene Fachkräfte, wie z.B. Manager oder Ärzte folgen. Sich aus dem Alltag zurückzunehmen und neue Kraft zu schöpfen, ist ein ein Trend, der alle Altersgruppen und Berufsgruppen einschließt. Energie durch Thai Massage? Ja, denn ein Besuch bei Kitty´s Thai Massage in Stuttgart hat unglaublich viele Vorteile für Körper und Seele.

Jeder ist für sich selbst verantwortlich und dies gilt umso mehr, wenn es um die Pflege seiner eigenen Psyche, Gefühle und des Körpers geht. Heutzutage reduziert sich das oft auf den Begriff Work-Life-Balance. Damit wird damit ein individuell herbeizuführender positiver Allgemeinzustand ausgedrückt, der den Berufsalltag, das Privatleben sowie die Freizeit harmonisch in Einklang bringt.Ein holoistische Betrachtungsweise des Wohlfühlens.

Die Gewährleistung einer beruflichen oder vom Alltagsstress stark eingenommenen Auszeit wird somit als Pflege der eigenen Gesundheit in Betracht gezogen. Dies kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, dient jedoch letztendlich dem einfachen Zweck positiv und glücklich zu sein. Die kraftvolle Energie der Thai Massage, beispielsweise einer Ölmassage, ist dahingehend sehr hilfreich, den Energiefluss wieder in Schwung zu bringen. Diese Massage wird sehr gerne auch als Paarmassage gewählt.Ideal für Ehepaare, Partnerschaftem oder einen Auszeit mit der allerbesten Freundin.

Die Thaimassage hilft psychische Belastungen des Alltags zu reduzieren

Die körpereigene Energie kann z.B. bei einer Massage wieder zurückgewonnen werden. Praktisch geht es darum, die eigenen Energieressourcen wieder aufzuladen und somit Schwung, Initiative und Lebendigkeit in den Alltag zu integrieren. Es geht demzufolge um die Pflege des inneren Antriebs, der durch Fehlen von Motivation und Willenskraft, sich schleichend zu einer Depression ausweiten kann. Mit einer Depression sollte man umgehend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Bitte lest dazu auch Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung.

Unsere Welt wird eingegrenzt zwischen der inneren Welt und der von außen erfahrbaren. Laut einem Gesundheitsreport der Krankenkassen stieg der Anteil psychischer Erkrankungen, trotz rückläufiger Krankenstände, in den vergangenen 40 Jahren von 2,2 Prozent auf nunmehr 16,6 Prozent. Die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und Krankschreibungen hat laut den Behörden somit um über 50 Prozent zugenommen.

Wer sich oft müde, erschöpft und nach dem Feierabend ausgelaugt fühlt, sollte demzufolge schnellstmöglich praktische Hilfe oder sonstige Maßnahmen ergreifen.

Schlaf- und Appetitlosigkeit, als Folge vom Alltagsstress, wirken sich demzufolge negativ auf den Körper aus. Hier kann die Thai Massage helfen. Die bereits von buddhistischen Wandermönchen praktiziert „uralte, heilsame Berührung“ führt zu einer energetischen Mobilisierung des Körpers und gleichzeitigen Entspannung der Psyche.

Eine Thai Massage ist wohltuend, schmerzlindernd und entspannend

Die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe eingetragene Thai Massage hat ihren Ursprung in Südostasien und wird dort seit Jahrtausenden praktiziert. Diese Form der Ölmassage verknüpft ayurvedisches Wissen mit Dehnungs- und Streckübungen des Yoga, um den Körper zu revitalisieren. Dazu werden die als Nadi bekannten Energielinien genutzt, welche mithilfe einer Druckpunktmassage angeregt werden können. Die Thaimassage kann demzufolge ebenfalls bei Rückenbeschwerden als Rückenmassage angewandt werden.

Eine Thai Masseurin kniet auf einer Patientin und demonstriert die kraftvolle Energie der thailändischen traditionellen Massagetechniken.

Lassen Sie sich mobilisieren

Wohltuende Klänge sowie eine entspannte Atmosphäre bereichern die Einzel- oder Paarmassage, welche dem Zweck dient, innere Blockaden sowie Verspannungen sanft zu lösen. Durchblutungsfördernde Massagetechniken wirken demnach genau dort, wo Sie eine wohltuende Entspannung benötigen.

In puncto Energie tanken bedeutet dies, neue Kräfte zu mobilisieren und seinen Energiehaushalt wieder auszugleichen. Im Gegensatz zur Nahrungsaufnahme geht es hier jedoch eher um eine effektivere Energienutzung, die ebenfalls psychischer Natur sein kann. Eine professionelle Thai Massage kann demzufolge körperliche Leiden wie Kopfschmerzen, Durchfall, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit und viele andere Krankheitsbilder mehr lindern.

Die Thai Massage Expertinnen von KITTYS Thaimassage in Stuttgart lässt Sie neue Energie schöpfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Nach oben scrollen