Thailändische Kultur – Kitty´s Thai Massage Stuttgart
Thai Massage Stuttgart mit 2500 Jahre alter Tradition
Die größten Städte Thailands sind neben Bangkok (Hauptstadt Thailands) Samut Prakan, Nonthaburi und Udon Thani.
Tief verwurzelte Kultur Thailands
Die Kultur geht in Thailand weit über die Lehre Buddhas hinaus. Vielmehr ist sie auch in der thailändischen Architektur fest verankert. Neben den prächtigen Tempelanlagen trifft das ebenfalls auf die Wohnhäuser der einfacheren Bevölkerung zu. Ein architektonisches Merkmal sind sicherlich die Salas als eine Art Pavillion, die nicht nur in Tempelanlagen (Wat) beliebte Bauweisen sind.
Das Besondere an Thailand ist, dass man im Hinblick auf Feiertage sowohl thailändische, buddhistische als auch westliche Feiertage zelebriert. Das Verschmelzen unterschiedlicher Kulturen ist erwünscht und trägt einen entscheidenden Teil zum heutigen Bild bei.
Einflüsse der thailändischen Kultur
Die Kultur bezieht ihre starken Einflüsse vor allen Dingen von Völkern, die diesen Teil der Erde bewohnt haben, bevor die heutigen Thais deren Platz eingenommen haben. Demzufolge finden sich indische, kambodschanische und auch chinesische Einflüssen vor. Neben den erwähnten kulturellen Begebenheiten hat es eine Tradition schon vor langer Zeit weit über die Landesgrenzen hinaus in alle Welt geschafft.
Die Rede ist von der Thai Massage, die in Deutschland sehr beliebt ist und vielerorts praktiziert wird. Nicht zuletzt die Möglichkeit, bei der traditionellen Thai Massage die Sorgen und Nöte des Alltags zu vergessen, hat einen entscheidenden Beitrag zur Beliebtheit beigetragen.
Bei der Thai Massage selbst werden zehn Energielinien, die über den Körper laufen, mit Händen, Unterarmen, Ellenbogen oder auch mit dem Knie durch sanften Druck massiert.
Weitere Informationen & Angebote zur Thaimassage finden Sie hier:
Versuchen auch Sie einmal sich mit dieser traditionellen Massagetechnik eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Ihr Massageteam von Kitty’s Thai Massage Stuttgart freut sich auf Ihren Besuch.